Als Wellbeing Group bieten wir eine umfassende Lösung zur Messung und Förderung von Produktivität und Zufriedenheit im Unternehmen, indem wir den WellbeingScore® der Mitarbeitenden und damit den Puls Ihres Unternehmens erfassen. Mit unserem Dashboard erhalten Sie im Vergleich zu herkömmlichen Befragungstools regelmäßig aktuelle Daten sowie einfache und klare Handlungsimpulse, wie Sie und Ihre Mitarbeitenden Wellbeing in Ihrem Unternehmen steigern können. Moderne Technologien wie künstliche Intelligenz unterstützen Sie dabei.
Unternehmen, die in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden investieren, können die Mitarbeiterfluktuation signifikant senken. Studien zeigen, dass ein positives Arbeitsumfeld zu höherer Mitarbeiterbindung führt, da Mitarbeitende sich wertgeschätzt fühlen und weniger häufig wechseln. Dies spart Kosten für die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeitender und sichert den Wissens- und Erfahrungstransfer im Unternehmen. Ein stabiler Mitarbeiterstamm trägt außerdem zu einer starken Unternehmenskultur bei.
Höheres Mitarbeiterwohlbefinden ist direkt mit besserer finanzieller Unternehmensleistung verbunden. Eine Studie analysierte Daten von mehr als 1.600 börsennotierten US-Unternehmen, deren Mitarbeitende anonym über Aspekte wie Jobzufriedenheit, Zweck, Glück und Stress berichteten. Das Ergebnis: Höheres Wohlbefinden der Mitarbeitenden korrelierte mit einem gesteigerten Unternehmenswert, einer höheren Kapitalrendite und höheren Gewinnen.
Mitarbeiterwohlbefinden ist ein entscheidender Treiber für Produktivitätssteigerungen. Studien zeigen, dass Mitarbeitende mit hohem psychischen und physischen Wohlbefinden nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch ihre Teams positiv beeinflussen. Die Untersuchungen belegen, dass Unternehmen, die gezielt in Programme zur Förderung des Wohlbefindens investieren, eine messbare Steigerung der individuellen und kollektiven Leistung erzielen. Besonders betont wird dabei der positive Effekt von Work-Life-Balance und Stressmanagement auf die Arbeitsqualität und Produktivität.
Wellbeing ist im Arbeitsleben hoch relevant. In der Praxis ist das Konzept jedoch nicht einfach umzusetzen. Deshalb haben wir einen praxisnahen Ansatz entwickelt, der für Unternehmen jeder Größe und Branche leicht umsetzbar ist. Unternehmen profitieren dabei von neuen Technologien und konsequenter Praktikabilität. Unser Ansatz sieht Folgendes vor:
Zu Beginn erhalten Sie von uns eine kostenlose Unternehmensbefragung zum Thema Wellbeing. Basierend auf den Ergebnissen, berechnen wir Ihren WellbeingScore®und erstellen Ihr Dashboard.
Für die Umsetzung der Maßnahmen sowie für die Datenerhebung bilden wir Ihre betrieblichen Wellbeing Manager aus. Die Schulung ist im Angebot enthalten.
Ab jetzt arbeiten Sie mit Ihrem Dashboard. Es zeigt Ihnen nicht nur relevante Indikatoren für das Wohlbefinden im Unternehmen, sondern auch damit verbundene Unternehmensdaten, wie z.B. Fluktuationsraten.
Das Dashboard bietet einfache, klare und umsetzbare Empfehlungen, die Ihnen und dem Wellbeing Manager helfen, das Wohlbefinden zu verbessern. Im Dashboard steuern und koordinieren Sie den Fortschritt der Maßnahmen.