Der WellbeingScore® ist weit mehr als ein Indikator für Zufriedenheit – er ist ein innovatives, datengetriebenes System, das Wohlbefinden messbar macht und gleichzeitig als Grundlage für strategische Entscheidungen dient. Nahtlos in Ihre Unternehmensprozesse integriert, erfasst der WellbeingScore® die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden und stellt den Einfluss auf zentrale Unternehmenskennzahlen klar und transparent dar.
Mit dem WellbeingScore® können Sie direkt erkennen, wie sich das Wohlbefinden Ihrer Teams und Kunden auf die Leistung Ihres Unternehmens auswirkt. Studien zeigen, dass Unternehmen mit zufriedeneren Mitarbeitern nicht nur höhere Umsätze erzielen, sondern auch deutlich weniger Fehlzeiten verzeichnen. Diese Erkenntnisse lassen sich mit unserem Score präzise auf Ihr Unternehmen anwenden.
Unternehmen, die den WellbeingScore® nutzen, profitieren nachweislich von einer verbesserten Mitarbeiterbindung, einer höheren Produktivität und signifikanten Umsatzsteigerungen. Gleichzeitig sinken Fehlzeiten und die Effizienz Ihrer Prozesse steigt.
Kurz gesagt: Der WellbeingScore® macht Wohlbefinden nicht nur messbar, sondern auch wirtschaftlich relevant – für ein gesundes, starkes und erfolgreiches Unternehmen.
Umfasst persönliche Zufriedenheit, Lebensqualität und den Umgang mit Stress. Bildet die Basis des Scores.
Diese Facette zeigt, wie sich das Arbeitsumfeld (z.B. Führung oder Kommunikation) auf das Wellbeing der Mitarbeitenden auswirkt.
Beleuchtet die Qualität des Kundenkontakts, das erlebte Feedback und die emotionale Belastung im Umgang mit Kunden.